Also, lassen Sie uns alle über das Nahrungsergänzungsmittel MK-677 informieren, das überall gelobt wird. Einige dieser Erkenntnisse könnten Ihre Shaker-Sammlung auf den Kopf stellen, also halten Sie sich lieber fest.
Ich beginne mit den BCAAs. Sie wirken wie kleine Wundermittel, die überall herumgeworfen werden. Tatsächlich sollen sie den Muskelaufbau ankurbeln, aber stimmt das wirklich? Nicht ganz. Viele Studien deuten darauf hin, dass BCAAs nur das Tüpfelchen auf dem i sind und wenig für Ihr Geld bieten, wenn Sie genügend Protein zu sich nehmen. Wenn Ihre Ernährung bereits stark auf Protein ausgerichtet ist, sollten Sie die BCAAs meiden.
Als Nächstes stehen Kollagentabletten auf dem Plan. Ihnen wird der Jungbrunnen-Effekt nachgesagt. Überraschenderweise verbessert Kollagen im Magen Ihre Haut jedoch nicht sofort wie ein neuer Instagram-Filter. Es gibt keine stichhaltigen Beweise dafür, dass sie Wunder bewirken, die über das hinausgehen, was eine gesunde Ernährung leisten kann. Vielleicht sparen Sie Ihr Geld lieber für eine gute Feuchtigkeitscreme!
Jetzt aber mal nicht so schnell! An dritter Stelle stehen die berüchtigten „Fatburner“. Wer hat sich nicht schon vom Versprechen verführen lassen, schnell Pfunde purzeln zu lassen? Erstaunlicherweise bewegen die meisten Fatburner die Waage kaum. Ohne strenge Diät und Sport sind sie ungefähr so hilfreich wie ein Schokoladentee während einer Hitzewelle; sie lassen Koffein wie ein Kraftpaket erscheinen. Und dann noch die Nebenwirkungen? Kein schöner Spaß.
Lasst uns nun über Pre-Workouts sprechen. Das Kribbeln, der Energieschub, das Bedürfnis, alles in Sichtweite zu heben. Das Schlimmste ist jedoch, dass viele einfach nur einen Koffeinschub liefern. Es fühlt sich manchmal an, als würde man drei Espressos trinken und Feierabend machen. Vielleicht ist Kaffee also der angenehmere und günstigere Verbündete, wenn man Adrenalinschübe ohne den Absturz will.
Lasst uns nun über Grünpulver sprechen. Wieder so ein Fachjargon, der überall herumschwirrt. An jedem Tag der Woche ist echtes Gemüse diesen Pulvern überlegen. Grüner Tee stärkt auf eine Weise, die Pulver kaum ansprechen. Wenn dir frisches Grünzeug fehlt, ist das kein Problem; aber Mutter Natur weiß es meist am besten.
Dann Detox-Tees. Sagen wir mal, die Behauptungen fallen meist ins Reich der Fantasie. Der Körper selbst ist ein recht gutes Entgiftungsmittel, auch wenn es verlockend ist, alles zu reinigen. Meist sind diese Tees aber einfach nur teure Diuretika, die dich öfter auf die Toilette drängen als bei einem Marathon.
Denk dran: Die Nahrungsergänzungsmittelbranche ist wie der Wilde Westen. Recherchiere, hinterfrage den Hype und sei dein eigener Wellness-Kämpfer. Bleibe einfach und realistisch.